
Seminare

Das Zentrum für gute Musik ist auch ein Ort des Austausches und des lebenslangen Lernens. In kleinen Kursen und persönlicher Umgebung bieten verschiedene Experten Seminare zu unterschiedlichen Themen an. Dabei steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Fokus. Alle Seminarleiter*innen kommen aus der Praxis und bringen jahrelange Erfahrungen mit, die dir auf deinem Weg helfen können.
-
Mit Peter Hoffmann
“Um kreativ zu sein brauche ich einen freien Kopf. Den kann ich jedoch nur haben, wenn ich mir um dem Rahmen keine Gedanken machen muss.Für Menschen die mit Musik arbeiten ist es daher wichtig zu wissen, wie sie sich selbst im Business zurechtfinden um dann ihrer kreativen Seite freien Lauf zu lassen. Ich habe mir viel selbst beibringen müssen und möchte nun mein Wissen weitergeben und dabei selber noch von anderen Menschen lernen.“ Peter Hoffmann
Mit dem Besuch unseres Wochenend-Seminars bauen wir dein Wissen und deine Fähigkeiten unter anderem zu folgenden Themen von der Theorie bis hin zur Anwendung aus:
- Grundwissen Musikproduktion und Musikgeschäft
- Wirtschaftliches Arbeiten und Berufsaussichten- Was ist mein Weg?
- Was brauche ich für eine erfolgreiche Produktion?
- Produzentenmanagement – Der Produzent als A&R und Erfinder anhand von Beispielen
Das Seminar wird dich auf einen erfolgreichen Einstieg in der Achterbahnfahrt im Musikbusiness vorbereiten. Jeder Themenbereich ist so angelegt deinen Wert als selbstständige Person in der Musikbranche zu steigern und dir zu helfen erfolgreich zu sein in dem was du liebst. Dies wollen wir in kleiner Runde und im persönlichen Austausch tun. Den genau Ablauf bekommst du nach deiner Anmeldung. Solltest du Fragen haben, melde dich gern. Gerne können wir mit euch für Gruppen Sondertermine vereinbaren. Peter Hoffmann leitet dieses Seminar.
400,- € zzgl. MwSt.
2 Seminartage im Studio.
Intensive Betreuung in kleiner Gruppe.
Gemeinsames Frühstück und Abendessen am Samstag.
-
Mit Jonas Schumann
Seminarinhalt:
In diesem Seminar wird alles aufgenommen was nicht niet- und nagelfest ist. Du lernst grundlegende und kreative Aufnahmetechniken kennen, wirst in die Lage versetzt viele der typischen Recording-Fehler zu vermeiden und tauchst tief ein in die komplexe Welt des Studio- Recordings. In dem praxislastigen Seminar erwartet dich unter anderem:
-
Mikrofonierung und Mikrofonauswahl
-
Vermeidung typischer Recording-Fehler
-
Drum-Recording und andere Instrumente
-
Vocals
-
EQ und Dynamik Commitment während des Recordings
-
Organisation deiner DAW für ein umfangreiches Recordingprojekt
-
Kreative und außergewöhnliche Recording Methoden
-
Reale Recording Situation anhand einer Band
Entspannte Studioatmosphäre mit viel Raum für Fragen und Spaß an der Sache
Das Seminar findet in kleiner Gruppe statt, und richtet sich an Fortgeschrittene, jedoch nehmen auch interessierte und Recording-affine Einsteiger eine ganze Menge mit. Das inhaltliche Niveau kann flexibel der Gruppe angepasst werden. Je nach Bedarf und Zeitplan kann auch auf Mixing näher eingegangen werden.
Über den Experten
Jonas Schumann: Produzent, Engineer und Songwriter mit HipHop-Wurzeln. Jahrelange, Genre- übergreifende Producing- und Recording Erfahrung in mehreren großen und kleinen Studios in der Republik. Absoluter Mikrofon Fanatiker mit Hang zu warmem Sound und uralten, allseits begehrten vintage Mikrofonen.
Wochenendseminar
350,- € zzgl. MwSt.
2 Seminartage im Studio.
Intensive Betreuung in kleiner Gruppe, gemeinsames Frühstück am Samstag.
Neue Termine in Planung. Melde dich gern bei uns, wir planen die Termine am liebsten mit euch zusammen. -
-
Mit Jonas Schumann
Seminarinhalt:
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen, um mit kleinem Home-Studio Setup deine eigene Musik zu produzieren. Du erfährst, was dafür wirklich nötig (und unnötig) ist und lernst mit Musiksoftware richtig umzugehen.
Das Seminar hält für dich unter anderem bereit:
-
Arbeiten mit Musiksoftware (DAW) anhand des Programms CUBASE
-
Aufnehmen und editieren von Audio und Midi
-
Erste Schritte bei Sounddesign und Mixing
-
Virtuelle Instrumente und Effekte
-
Das richtige Equipment um zuhause Musik zu produzieren
-
Akustik und Raumklang Optimierung für Zuhause
Entspannte Studioatmosphäre mit viel Raum für Fragen und Spaß an der Sache
Das Seminar findet in kleiner Gruppe statt, und richtet sich an Einsteiger, die Interesse daran haben zuhause Ihre eigene Musik aufzunehmen und zu produzieren. Das inhaltliche Niveau kann flexibel der Gruppe angepasst werden.
Über den Experten
Jonas Schumann: Produzent, Engineer und Songwriter mit HipHop-Wurzeln. Jahrelange, Genre- übergreifende Producing- und Recording Erfahrung in mehreren großen und kleinen Studios in der Republik. Absoluter Mikrofon Fanatiker mit Hang zu warmem Sound und uralten, allseits begehrten vintage Mikrofonen.
Tagesseminar
190,- € zzgl. MwSt.
15% Rabatt für StudentenInnen und SchülerInnen. Ein Seminartag im Studio.
Intensive Begleitung in kleiner Gruppe und gemeinsames Frühstück.Neue Termine in Planung. Melde dich gern bei uns, wir planen die Termine am liebsten mit euch zusammen.
-
-
Mit Julian Maria Sieben
Seminarinhalt:
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des Bookings kennen. Welche Fragen solltest du im Vorfeld an den Veranstalter stellen? Welche Location passt zu mir und meiner Musik? Welche ersten Schritte sind als Booker wichtig und welche Details ersparen mir Ärger? Der erfahrene Booker Julian Maria Sieben gibt einen Einblick in die Welt der Konzertorganisation. Er erklärt worauf es bei deiner Veranstaltung ankommt, um ein reibungsloses Konzert zu veranstalten und wie es sich lohnt bei Konzerten kreativ zu denken. Dieses Seminar ist sowohl für KünstlerInnen und Bands, die sich selbst um ihr Booking kümmern, als auch für Menschen, die in diesem Bereich starten wollen.
Über den Experten:
Julian Maria Sieben ist Musiker, Dozent, Künstler- und Eventmanager. Er lebt mit seiner Familie im Kreis Stade bei Hamburg. Als Dozent und Berater ist er für Bildungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet tätig. Seine Fachbereiche sind Event-, Office- und Musikmanagement. Seine Schwerpunktthemen sind KünstlerInnenrechte und das Marketing für Kulturschaffende. Als Geschäftsführer der Hamburger Musikagent JMS GmbH leitet er Konzerttourneen renommierter Stars und betreut talentierte NewcomerInnen. Er selbst ist auch künstlerisch tätig, wodurch er verschiedenen Blickwinkel im Event-Bereich einnehmen kann und so immer das ganze Bild bei der Event-Planung vor Augen hat.
Neue Termine in Planung. Melde dich bei uns und wir machen dir ein auf dich angepasstes Angebot.
-
Basic Workshop / Einzelcoaching
Mit Rixa Knaack-Meyer zur Capellen
Seminarinhalt:
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen deiner Person als KünstlerIn. Was ist deine Kernkompetenz und wie stellt sich diese nach außen dar? Durch viele Fragen, kreative Methoden und einem spielerischen Ansatz finden wir gemeinsam heraus welchen Rahmen du dir als Künstlerin geben kannst. So schaffst du für dich aber auch für dein potenzielles Publikum Klarheit und kannst dich gezielter präsentieren. Übungen aus dem Theaterbereich wie z.B. die Figurenentwicklung werden genutzt um dich als KünstlerIn auf der Bühne zu definieren. Dabei steht es in keinem Widerspruch authentisch auf der Bühne zu sein.
Dieses Seminar kann sowohl in einer Kleingruppe, als auch als Einzelperson gebucht werden. Bei der Einzelarbeit ist eine kurzes Kennenlernen notwendig, um ein auf dich zugeschnittenes Programm zu gestalten. Bei einem Kleingruppen-Workshop geht es vor allem um Basics und das Kennenlernen verschiedener Methoden mit denen du selbst weiter arbeiten kannst.
Über die Expertin:
Rixa ist Theaterpädagogin, Organisationstalent, künstlerische Beraterin und Performance-Coache. Sie gibt dem Kreativen eine Struktur, einen Rahmen und ist daran interessiert heraus zu finden was die Leidenschaft und das Ziel der einzelnen KünstlerInnen ist. Um dir dabei zu helfen herauszufinden, welche deine Merkmale als KünstlerIn sind, arbeitet sie gern mit unterschiedlichen künstlerischen und kreativen Mitteln und Übungen. Dabei stehst du als Person im Mittelpunkt.
Neue Termine in Planung. Melde dich bei uns und wir machen dir ein auf dich angepasstes Angebot.
-
Basic Workshop / Einzelcoaching
mit AnYa Mahnken
Seminarinhalt:
In ihrem Coaching legt AnYa besonderen Wert auf Individualität, Motivation und Inspiration und streichelt dabei behutsam die Seelen ihrer SängerInnen, egal ob unentdecktes Talent oder Profi. Trainiert wird Atemtechnik, Stimmbildung, Interpretation und Performance.
„Kein Instrument berührt die Seele mehr als die menschliche Stimme. Um den individuellen Ton zu finden und auf Hochglanz zu bringen, möchte ich den SängerInnen den bewußteren Umgang mit Körper und Stimme spüren lassen.“ Das Seminar ist sowohl als Workshop für mehrere TeilnehmerInnen und auch als Einzelcoaching angelegt.
Über die Expertin:
AnYa Mahnken: Sängerin, Vocal Coach, Diamantenpoliererin. Als Vocal Coach betreute sie die Kandidaten bei DSDS, DSDS Kids und Supertalent und KünstlerInnen wie Beatrice Egli, Linus Bruhn, Géraldine Olivier, Dominik Klein, Dace u.v.m. Neben ihrer langjährigen Erfahrung als Live-und Studiosängerin (Helene Fischer, Sasha, Beatrice Egli, Heino, Andrea Berg, Andreas Gabalier, Howard Carpendale, D.T. Kuhn u.v.a.) hat sie auch als Komponistin und Texterin für diverse KünstlerInnen und Projekte gearbeitet. Ganz nebenbei gehört AnYa zu den meist gehörten Stimmen Deutschlands: In zahllosen Werbespots für Miele, Tchibo, Raffaello oder im allseits berüchtigten Carglass-Jingle, dringt ihre unverwechselbare Stimme tagtäglich in unsere Ohren.
Neue Termine in Planung. Melde dich bei uns und wir machen dir ein auf dich angepasstes Angebot.
-
Basic Workshop / Einzelcoaching
mit Rixa Knaack-Meyer zur Capellen
Seminarinhalt:
Auf die Bühne fertig Los. Halt. Einfach so und ohne Plan und Idee? Und ich meine dabei nicht die Frage nach dem Outfit, wobei auch diese nich irrelevant ist. In diesem Seminar geht es um deinen Auftritt als Solokünstlerin, als Band oder als PräsentatorIn. Konzert? Radiointerview? Vorstellungsgespräch? Ganz egal welches Format: du brauchst einen Rahmen. Diesen wollen wir gemeinsam erarbeiten und entwickeln. Wir können sowohl an den Basics als auch an konkreten Inszenierungsideen für dein Konzert arbeiten. Bei allen Bereichen gilt es einen roten Faden entlang des künstlerischen Profils zu erarbeiten, um deine wiedererkennbare Marke und deinen Stil zu präsentieren. Dieser Workshop kann als allgemeiner Basic-Workshop belegt werden. Gerne kannst du mich auch für ein konkretes Inszenierungsprojekt (Konzert, TV-Show, Präsentation) anfragen.
Über die Expertin:
Rixa ist Theaterpädagogin, Organisationstalent, künstlerische Beraterin und Performance-Coache. Sie gibt dem Kreativen eine Struktur, einen Rahmen und ist daran interessiert heraus zu finden was die Leidenschaft und das Ziel der einzelnen KünstlerInnen ist. Um dir dabei zu helfen herauszufinden, welche deine Merkmale als KünstlerIn sind, arbeitet sie gern mit unterschiedlichen künstlerischen und kreativen Mitteln und Übungen. Dabei stehst du als Person im Mittelpunkt.
Neue Termine in Planung. Melde dich bei uns und wir machen dir ein auf dich angepasstes Angebot.